Schnuck

Da stand ich nun, an diesem Geröllhaufen, an dem ich einfach dieses Gefühl hatte. Dieses Gefühl von „Da muss ich hin, da wartet etwas auf mich“ und da lächelte sie mich an. Glitzernd im Sonnenschein, die goldene Schere. Nichts, um mich herum nur eine offene Ebene und hier, in meiner Hand, die Schere. Horatio, du alter Drecksack, hast doch nicht zu viel versprochen, Überraschung sollte es geben. Überrascht war ich auch, als der Geröllhaufen sich zu bewegen begann. Ich stand auf einem Steinkopf! Ich bin zwar auch sauer, wenn mir jemand aufs Dach steigt, aber ich grabe mich auch nicht bis zu den Ohren ein, im Gegensatz zum Steinkameraden unter mir. So stand ich nun auf einem genervten Kopf, eine Hand packte nach mir, entriss mir die gegen den Stein nutzlose Schere. Irgendwo unter mir hörte ich, wie sie auf dem Boden aufschlug. Ich dachte, es sei um mich geschehen, als ein lautes Kreischen vom Himmel kam und die Sonne von Schwingen verdunkelt wurde. Ein Papierdrache landete! Von oben bis unten, Pappmasche, wohin man blickt. Als er das Maul aufmachte, dröhnte mir eine Welle an Kleistergeruch entgegen. „Verzeihung“, sagte er zum Steinriesen. „Nehmen Sie es nicht persönlich, aber ich werden Sie jetzt etwas verdreschen“. Gesagt, getan und ein Schwanzhieb fegte ihn von den Füßen. Ich rollte mich ab, robbte weg und als der Lärm abgeflacht war, war ein riesiger Geröllhaufen sauber verpackt, in Pappumschläge und der Drache zählte sie. „Verzeihung“ fragte ich. „Was machen Sie hier?“ „Ich bin Oskar und das ist mein Drachenschatz“. „Drachenschatz?“ „Natürlich, allenthalben kommen Helden an und wollen mir an den Schatz. So einer hat mir meinen schönen alten Haufen in Stroh verwandelt. Der Zauber wirkt aber nur bei Vollgold. Stein, mit Papier umwickelt und mit Goldfarbe angemalt hält dagegen an“. Als ich allerdings sah, wie der Drache auf meine goldene Schere starrte, war mir klar, dass ich diese nicht lang behalten werde. Also packte ich die und zerschnitt den Drachen in Stücke. Nachdem ich mir einen Eimer Goldfarbe mitgenommen und die umwickelten Steine angemalt habe, verkaufte ich das Zeug gewinnbringend und

„und so geschah es, dass ich hier eine Lokalrunde schmeiße“, gröllte es am Tisch in der Mitte des Schankraums. Der Wirt bestaunte ungläubig einen Goldbarren in seinen Händen und draußen, in der Dunkelheit, weit über dem Dach, raste ein Meteorit an. Schmilzt Schere, zertrümmert Stein, verbrennt Papier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s